Anke Blume 8d |
- Vorstand
- Mitglied in der Schulkonferenz
- Ansprechpartner Klassenstufe 7/8
|
- Informationsaustausch, Gestaltung, Kommunikation, Engagement, Interesse an Schule,
Spaß an der Sache. Sechs sehr gute Gründe für mich im Elternrat mitzuarbeiten.
|
|
Berrit Winkel 7d |
- Vorstand
- Mitglied in der Schulkonferenz
- Ansprechpartner Klassenstufe 7/8
|
|
|
Kristina Jasser 6a/9b |
- Vorstand
- Mitglied in der Schulkonferenz
- Ansprechpartner Klassenstufe 5/6
- Ansprechpartner Klassenstufe 9/10
|
- Schule ist in einem ständigen Wandel und ich glaube, die Digitalisierung in
Verbindung mit Corona wird Schule stärker ändern als wir das bis jetzt für möglich halten.
Ich möchte diesen Wandel begleiten und im Sinne unserer Kinder in Zusammenarbeit mit
Schülern, Eltern und Lehrern mitgestalten.
|
|
Sonja Schüller S3 |
- stellv. Mitglied in der Schulkonferenz
- Vertreter in der regionalen Bildungskonferenz
- Ansprechpartner Klassenstufe S1/2
- Ansprechpartner Klassenstufe S3/4
|
|
|
Marcus Bartels 10b |
- Ansprechpartner Klassenstufe 9/10
|
- Ich möchte versuchen im Team mit der Schulleitung, den Lehrkräften, den Schülerinnen
und Schülern und natürlich den Eltern den Schulalltag im Sinne Aller etwas angenehmer
zu gestalten
|
|
Heike Ahlgrimm S3 |
|
- Seit meine Tochter hier zur Schule geht, bin ich EV und engagiere mich sehr
gerne beim Elternrat, da ich die Interessen der Eltern und Schüler unterstützen möchte.
Der Austausch vor allem auch stufenübergreifend ist immer wieder eine Bereicherung.
|
|
Kristian Hentzschel 8a |
- stellv. Mitglied in der Schulkonferenz
- Mitglied im Bauausschuss
|
- Gemeinsam erreichen wir mehr, dieses Credo gilt auch für den Schulalltag.
Unter anderem die Herausforderungen der Digitalisierung und der Schulentwicklung stehen
vor uns und müssen begleitet bzw. so verträglich umgesetzt werden, dass unsere Kinder
bestmöglich fit für die Zukunft gemacht werden.
|
|
Daniel Hummels 7a |
- Vertreter im Kreiselternrat
- stellv. Mitglied in der Schulkonferenz
- Mitglied im Ganztagsausschuss
|
- Wir alle möchten für unsere Kinder eine erstklassige Ausbildung.
Durch meinen Einsatz im Elternrat möchte ich die Rahmenbedingungen hierfür
gemeinsam mit Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und den Schülern mitgestalten
und voranbringen.
|
|
Carsten Schelk 8d |
- Vertreter im Kreiselternrat
- stellv. Mitglied in der Schulkonferenz
|
- Schon in der Grundschule habe ich aktiv im Elternrat mitgewirkt.
Das möchte ich in gleicher Weise nun auch in der weiterführenden Schule fortsetzen.
Gemeinsam etwas für unsere Kinder zu tun macht mir besondere Freunde.
|
|
Robert Mehring 7b |
- Mitglied in der Schulkonferenz
|
- Die Mitarbeit im Elternrat ist ein toller Weg die Schulzukunft unserer Kinder
aktiv mitzugestalten!
|
|
Natalie Poensgen 6c |
- Mitglied in der Schulkonferenz
- Vertreter des MCG bei den Römern
|
|
|
Süreyya Arapsun 6c/6d |
- stellv. Mitglied in der Schulkonferenz
- Mitglied im Mensabeirat
- Mitglied im Lernmittelausschuss
|
- Ich bin im Elternrat, weil für die nächste Generation eine bessere Schule
hinterlassen möchte. Denn anderen haben für meine Kinder eine bessere Schule ermöglicht.
In der Grundschule ist es uns gelungen, hier möchte ich dran arbeiten.
|
|
Kezban Gündogdu 5a/9a |
- Ersatzmitglied im Elternrat
- Ansprechpartner Klassenstufe 5/6
- Vertreter des MCG bei den Römern
|
|
|
Britta Bruhn S3 |
- Ersatzmitglied im Elternrat
- Mitglied im Lernmittelausschuss
- Ansprechpartner Klassenstufe S1/2
- Ansprechpartner Klassenstufe S3/4
|
- Mir ist das Anliegen der Oberstufe besonders wichtig. Diese besonderen Bedingungen und
auch die „Machbarkeit“ in Folge der Coronakrise wird sich sicher auch wieder im folgenden
Abitur auswirken. Eine enge Abstimmung mit der Schulleitung und dem ER ist hier ein
hilfreiches Mittel für die Schüler*innen.
|
|
Azra Muhjic 8e |
- Ersatzmitglied im Elternrat
- Mitglied im Mensabeirat
- Ansprechpartner Klassenstufe S1/2
- Ansprechpartner Klassenstufe S3/4
|
- Gerne engagiere ich mich als Elternvertreterin,damit unsere Kindern die bestmögliche Bildung und Erziehung bekommen können
|
|